
Welttag der Ozeane - World Ocean Day
Heute ist #WorldOceanDay - Der UN-Welttag der Ozeane erinnert uns daran, dass wir gemeinsam für den Schutz unserer Ozeane verantwortlich sind.
Zwischen 1,8 und 5 Mio. Tonnen Mikroplastik gelangen jährlich in die Umwelt. Mehr als 800 Tierarten in den Meeren sind von Plastikmüll beeinträchtigt. Bis zu 2.000 Jahre kann es dauern, bis sich Plastik zersetzt hat.
Fünf riesige Plastikmüllstrudel gibt es mittlerweile in unseren Meeren. Im Atlantik, im Pazifik und im Indischen Ozean. Der größte und bekannteste ist der Great Pacific Garbage Patch. Er liegt zwischen Hawaii und Kalifornien und hat einen Umfang von rund 1,6 Millionen Quadratkilometern.
Der pazifische Müllstrudel besteht aus etwa 79.000 Tonnen Plastik und insgesamt ungefähr 1,8 Billionen Plastikteilchen. Viele dieser Stücke sind winzig klein und gelten als Mikroplastik.
Die Meeresfauna verwechselt die Plastikstücke häufig mit Nahrung und nimmt sie auf. Resultat ist, dass die Fische, Vögel und andere Tiere das Plastik nicht verdauen können und sterben.
Die Meere und besonders auch die Wale spielen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel, denn Ozeane sind für Entwicklung und Klima von enormer Wichtigkeit.
Sie haben bisher etwa 25 % der menschengemachten CO2-Emissionen aufgenommen. Des Weiteren funktionieren Ozeane als Kühlsysteme der Erde, indem sie Wärme aus der Atmosphäre aufnehmen und speichern.
Durch den voranschreitenden Klimawandel werden Ozeane immer wärmer, was zur Folge hat, dass ihre Funktionen geschwächt werden.
Was können wir als Unternehmen oder Privatpersonen tun?
Unternehmen können sich auf ganz verschiedene Weise für den Meeresschutz einsetzen. Zum Beispiel mit Spenden pro verkauftem Produkt an Healthy Seas, oder Unterstützungen geförderter Projekte wie dem BlueActionFund, eine Initiative des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Auch gemeinsame Ausflüge, bei denen Plastikmüll im Freien eingesammelt wird tragen zum Schutz des Meeres bei.
Es ist Zeit etwas zurück zu geben!
Weitere Informationen zum World Oceans Day unter: www.worldoceanday.org/
#UNWorldOceansDay #WorldOceansDay #klimaschutz #umwelt