
28. Juli 2022: Earth Overshoot Day
Der heutige Earth Overshoot Day legt den Tag fest, an dem weltweit die Ressourcenkapazität der Erde für das laufende Jahr überschritten wurde.
Dabei wird in Erde-Einheiten gemessen und die Ressourcen betrachtet, die die Natur innerhalb eines Jahres wiederherstellen und somit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Für den diesjährigen weltweiten Verbrauch bräuchten wir demnach Ressourcenkapazitäten von 1,75 Erden, während der Wert im Jahr 1970 noch bei 1,01 Erden lag.
Die diesjährige Kampagne des Weltumwelttages setzt ihren Fokus auf kollektive und transformative Maßnahmen, die verschiedene Akteure ergreifen können, um unseren Planeten zu schützen.

Das heisst 2022 rutschen wir 1 Tag früher als 2021 in die roten Zahlen auf unserem imaginären Umweltkonto. Von da an verbrauchen wir allein hierzulande schon mehr natürliche Ressourcen, als bis Ende des Jahres wieder nachwachsen können.
Um den Rohstoffverbrauch auf ein weltweit verträgliches Maß zu verringern, müssen wir JETZT eine Wende einleiten. Unsere heutige Bilanz bräuchte mehr als anderthalb Erden, um ausgeglichen zu bleiben. Wenn wir so weitermachen, müssen wir schleunigst andere bewohnbare Planeten finden.
Jede*r von uns kann einen Beitrag dazu leisten, im Alltag das Konsumverhalten reduzieren, weniger Fleisch essen, der Politik Druck machen, das Auto stehen lassen, Ökostrom beziehen und gemeinsam klimapositiv werden.
👉 Weitere Informationen zum Earth Overshoot Day stellt das Global Footprint Network zur Verfügung: www.overshootday.org
Lasst uns gemeinsam ein Stück gute Veränderung sein, damit dieser Tag nicht immer weiter nach vorne rutscht!